WEBFEST BERLIN 2016: Offizielle Auswahl der Web-Serien und Programm für das Festival am 9. und 10. September 2016 stehen fest
Berlin, 30. August 2016: Die zweite Auflage vom Webfest Berlin präsentiert die besten Web-Serien aus aller Welt am 9. und 10. September in der Blogfabrik. Mehr als 160 Web-Serien aus 26 Ländern sind für das Webfest Berlin eingereicht worden - 38 davon wurden in die offizielle Auswahl genommen und werden während des Festivals gezeigt.
Das Thema der zweiten Auflage vom Webfest Berlin ist #WFBCONNECT. Die Gründerin von Webfest, Meredith Burkholder, hat mit der Veranstaltung eine zentrale Anlaufstelle für die Vernetzung von Urhebern digitaler Inhalte, Vertreibern, Netzwerken und technologischen Innovatoren in einer der spannendsten Städte der Welt geschaffen. Global Leaders im Bereich Digital Content werden die sich rasant ändernde episodische Umgebung auf dem Feld der digitalen Inhalte zu diskutieren - und ebenso die Chancen und Aussichten für die Erzeuger von Digital Content. Beide Gruppen, Käufer und Kreateure, werden wichtige Informationen zu einigen der innovativsten Storytelling-Techniken und neuesten Produktionstechnologie auf dem Markt erhalten.
Das Festival läuft 2 Tage und bietet sowohl Vorführungen von allen offiziell ausgewählten Beiträgen, VR- Erfahrungen und einen VR-Workshop, präsentiert von INVR.SPACE GmbH, als auch Panel-Diskussionen und Präsentationen über die Web-Serien-Industrie in Deutschland und weltweit. Hier einige der Redner und Diskussionsteilnehmer: Joël Bassaget (Web Series Mag undWeb Series World Cup), Kai Wiesinger (dessen Web-Serie ‘Der Lack ist Ab’ in der offiziellen Auswahl ist), Kristian Costa-Zahn (Creative Director bei UFA Lab), Young Man Kang (Gründer des K Webfest in Seoul), Janet Denardis (Gründerin des Roma Webfest in Italien), Dennis Albrecht von https://unsereserien.de/, Ajay Kishore von http://stareable.com/ - insgesamt kommen noch viele weitere dazu.
Der Höhepunkt des Festivals findet am Samstagabend statt, wenn die Gewinner des jährlichen Webfest Berlin Awards verkündet werden, die von einer hochkarätigen Jury ausgewählt worden sind. Folgende Awards werden vergeben: Grand Prize Winner, Best in Germany, Best Drama, Best Comedy, Best Animation/Puppetry, Best Non-Fiction, Best Sci-Fi/Fantasy/Horror, Best Action/Thriller/Suspense, Best Pilot, und Audience Favorite (Publikumsfavorit). Die ‘What’s Next Awards’ werden vom Festival an den/die vielversprechendste/n Autor/in, Regisseur/in, und Produzent/in auf dem Webfest Berlin 2016 vergeben. 10 ausgewählte Serien werden außerdem automatisch in die offizielle Auswahl von einem der Partner-Festivals vom Webfest Berlin aufgenommen – LA Web Fest, Roma Web Fest, K Web Fest, Melbourne Webfest, Webfest Montreal, Rio Webfest, Dub Web Fest, Wendie Webfest Hamburg, Die Seriale, und Seriencamp. DerGewinner des Grand Jury Prize wird einen Geldpreis von € 500, gestiftet von https://netfall.tv, erhalten.
Das komplette Festivalprogramm findet sich hier: http://www.webfest.berlin/schedule/
Am 19. September wird das Webfest Berlin den ersten Katalog für digitale Serien weltweit veröffentlichen. Der Katalog wird alle eingereichten Beiträge für das Webfest Berlin aufführen - Kreative und Unternehmen, die ihre digitalen Serien oder ihre Dienstleistungen bewerben wollen, haben die Möglichkeit, das im Katalog zu tun. Um den Katalog als .pdf-Format zu erhalten, sollten sich Käufer und Interessenten hier eintragen: http://www.webfest.berlin/catalog/.
Webfest Berlin 2016 Offizielle Auswahl
20 Seconds to Live (USA) - Sci-fi/Fantasy/Horror
A Year Without Us (AR) – Comedy
Arthur (CH) - Action/Thriller/Suspense
Beard Club (FR) – Drama
Big G (FR) – Pilot
Boy Scauts (AR) - Comedy
Brutal (FR) - Action/Thriller/Suspense
Church Night TV (USA) – Comedy
Cluster Agency (FR) - Action/Thriller/Suspense
CODED (CA) – Drama
Das Apartment (DE) – Comedy
Der Lack ist ab // Season 3 (DE) – Comedy
Discocalypse (DE) - Sci-fi/Fantasy/Horror
Doppelganger (KR) - Action/Thriller/Suspense
Endzeit (DE) – Drama
Girlism (FR) – Comedy
God Bless Zombies (FR) - Sci-fi/Fantasy/Horror
Gut Holz (DE) – Pilot
Heimathelden (DE) – Non-Fiction
Il était une foi les gens - Face to Faith (CH) – Non-Fiction
IT MUST BE! (FR) – Animation/Puppetry
Love Story of April (KR) – Drama/Virtual Reality
Made in Mosjøen (NO) - Sci-fi/Fantasy/Horror
Miss Beverly Hills Ghost (USA) – Pilot
Os Britos Tambem Amam (BR) – Comedy
Public Writer (CA) – Drama
Seasonal Life (CA) – Non-Fiction
Snippets Of A Lifetime (DE) – Non-Fiction
Sturm des Wissens (DE) – Drama
The Adventures of Broken Heart (AR) – Animation/Puppetry
Tiefschwarz (DE) – Comedy
La Dump (CA) – Animation/Puppetry
The Show of Cumulo and Nimbo (AR) – Animation/Puppetry
The Universe According to Friedrich Liechtenstein (DE) – Comedy
The Wizards of Aus (AU) – Comedy
TubeHeads (DE) – Animation/Puppetry
Yumington No Bodies (FR) – Pilot
Zac and Me (AU) – Comedy
Über Webfest Berlin
Webfest Berlin ist das erste internationale Festival für digitale Serien in Deutschland. Getreu seinem Motto „BE WHAT’S NEXT“ lädt Webfest Berlin Kreateure digitaler Inhalte aus aller Welt ein, ihre Web-Serien zu zeigen und Teil einer neuen, innovativen Bewegung innerhalb des Online-Entertainments zu sein. Webfest Berlin wird unterstützt vom Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH, Netfall.tv, INVR.SPACE GmbH, Skullcandy Heaphones, AirFrance/KLM, Znaida Vermouth, und dem Swissôtel Berlin.
Tickets und weitere Informationen zum Webfest Berlin: www.webfest.berlin
Webfest Berlin bei Facebook: https://www.facebook.com/Webfestberlin
Kontakt: press@webfest.berlin